


Leistungswettbewerbe Kreis 2011 Ringe Neugnadenfeld 1. Platz für die Gruppe der OF Ohne
Erfolge für Obergrafschaft
Leistungswettbewerbe der Grafschafter Feuerwehren
Alle zwei Jahre finden die Kreisleistungswettbewerbe der 19 Grafschafter Feuerwehren statt. In diesem Jahr hat die Ortsfeuerwehr Ringe/Neugnadenfeld diese Wettbewerbe vorbereitet und ausgerichtet. Auf dem Betriebsgelände der Neugnadenfelder Maschinenfabrik wurde das Wettbewerbsgelände hergerichtet.
                    Â
Â
gn Neugnadenfeld. Bei diesen Wettbewerben handelt es sich um niedersachsenweit einheitliche Wettbewerbe. Fahrzeuge mit fest eingebauten Pumpe (LF) und Fahrzeuge mit nicht fest eingebauter Pumpe (TS) bildeten die beiden Wertungsgruppen, in denen 17 Grafschafter Feuerwehren starteten. In zehn Minuten musste eine Löschübung unter den Augen von Wertungsrichtern durchgeführt werden. Nach einem festgelegten Fehlerkatalog wird diese Übung bewertet, wobei einige Übungsteile als Zeittakte gewertet werden. Nach der Übung hat der Gruppenführer, Melder und Maschinisten Fragen zu beantworten und der Angriffstrupp hat Knoten anzulegen.
In der Wertungsgruppe TS siegte die Ortsfeuerwehr Ohne mit 389,54 Punkten vor der Ortsfeuerwehr Isterberg (377,07 Punkte) und Schüttorf (281,72 Punkte). In der Wertungsgruppe LF siegte die Wettbewerbsgruppe der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim mit 384,88 Punkten vor der Ortsfeuerwehr Schwartenpohl (373,27 Punkte) und der Ortsfeuerwehr Gildehaus (343,82 Punkte). Der Sieger jeder Gruppe erhielte aus den Händen von Landrat Friedrich Kethorn den von Ihm gespendeten Wanderpokal.
Kreisbrandmeister Uwe Vernim lobte bei der Siegerehrung die hervorragende Vorbereitung der Wettbewerbe durch die Feuerwehr Ringe/Neugnadenfeld, in sein Lob schloss er ausdrücklich die Jugendfeuerwehr Neugnadenfeld ein, die den ganzen Tag auf der Wettbewerbsbahn geholfen habe. Er bedankte sich bei den Wettbewerbsgruppen für den fairen Wettbewerb und bei den Wertungsrichtern für das gute Bewerten der Gruppen.
Für die Bezirkswettbewerbe im nächsten Jahr haben sich die Ortsfeuerwehren Bad Bentheim, Schwartenpohl und Gildehaus (alle LF) sowie die Ortsfeuerwehren Ohne, Isterberg und Schüttorf (alle TS) qualifiziert. Kreisbrandmeister Uwe Vernim bedankte sich ausdrücklich bei der Neugnadenfelder Maschinenfabrik für die hervorragende Betreuung.